Olper Meisterschule führt zu kreativer Spitzenleistung
Zum 35. Mal war es wieder Zeit für die angehenden Meisterschüler/innen aus dem Bäckerhandwerk, in ihrem Genusshandwerk aufzutrumpfen. An der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe wurde im Rahmen des aktuellen Meisterkurses der Kreativwettbewerb „Olper Backwarendesignpreis“ ausgetragen. 7 junge Männer und 3 junge Damen stellten sich neben den Herausforderungen eines anspruchsvollen Meisterkurses dieser freiwilligen Aufgabe. Dazu die Schulleiter Christian Bertelsbeck und Wolfgang Vollmer einstimmig: „Das Bäckerhandwerk braucht kreative Spitzenleute! Mit dem Meisterkurs in Olpe und der Teilnahme am Backwarendesignpreis sind Sie auf dem Weg nach oben in verantwortliche Positionen im modernen Bäckerhandwerk!“. Die Ideen und deren Umsetzungen waren beeindruckend. Es waren Einzelkandidaten sowie Zweierteams erlaubt.

Am Wettbewerb teilgenommen haben die folgenden Meisterschüler/innen mit ihren Innovationen:
Enes Ataseven und Julian Kappelhoff mit dem Produkt: „Röstflamme“
Katharina Hartwig und Florian Gerstung mit dem Produkt: „Das Münsterländer“
Sophie Hinkel mit dem Produkt: „Düsselhopper“
Kaspar Kortenkamp mit dem Produkt: „Glühweinkruste“
Carmen Meier mit dem Produkt: „Die Zermat-Taler“
Hansaem Shin mit dem Produkt: „Urkruste“
Nico Steinbrink und Jan Sanders mit dem Produkt: „Popeye‘s Liebling“
Unter besonderen Corona-Bedingungen wurde die Bewertung vom gesamten Fachlehrer-Team anhand von Wahlkarten vorgenommen. Dazu die Schulleiter Christian Bertelsbeck und Wolfgang Vollmer: „Es lagen nur wenige Punkte zwischen den Platzierungen. Dadurch haben wir sogar 2 Mal den 3. Platz. Wir gratulieren allen zu den hervorragenden Leistungen!“

Die Platzierungen:
1. Platz: Sophie Hinkel mit dem Produkt: „Düsselhopper“
2. Platz: Kaspar Kortenkamp mit dem Produkt: „Glühweinkruste“
3. Platz: Katharina Hartwig und Florian Gerstung mit dem Produkt: „Das Münsterländer“
3. Platz: Nico Steinbrink und Jan Sanders mit dem Produkt: „Popeye‘s Liebling“
Der Olper BACKWAREN DESIGNPREIS ist die alljährliche Leistungsschau der Meisteranwärter/innen im NRW-Bäckerhandwerk. Neben der Vorbereitung zur Meisterprüfung entwickeln die hochmotivierten und kreativen Teilnehmer im Rahmen dieses Wettbewerbs neue und innovative Backwaren und stellen diese einer fachkundigen Jury vor.