Hier finden Sie noch einmal alle Ausgaben unseres Newsletters BIV kompakt, BIV aktuell und BIV express des aktuellen Jahres in chronologischer Reihenfolge. Newsletter des letzten Jahres können Sie im Untermenü aufrufen.
Die Inhalte sind für die Volltextsuche optimiert, so können Sie mit der Suchfunktion Ihres Browers gezielt nach Inhalten suchen.
Um die Suchfunktion Ihres Browser zu aktivieren drücken Sie bei Windows-Rechnern die Tasten „Strg“ + „F“ und bei Apple-Rechnern die Tasten „command“ (Apfel) + „F“.
Hier finden Sie noch einmal alle Ausgaben unseres Newsletters BIV kompakt, BIV aktuell und BIV express des aktuellen Jahres in chronologischer Reihenfolge. Newsletter des letzten Jahres können Sie im Untermenü aufrufen.
Sie befinden sich aktuell in der Ansicht auf einem mobilen Endgerät. Zur Reduzierung des Datentransfers wird nur die Vorschau des aktuellen Newsletters direkt geladen. Sie können die weiteren Vorschauen aber über den Link unter der jeweiligen Ausgabe öffnen. In der Desktop-Ansicht Ihres PCs oder Laptops stehen Ihnen alle Vorschauen direkt zur Verfügung.
Sie erhalten den Newsletter noch nicht oder möchten diesen an weitere E-Mailadressen geschickt bekommen? Dann nutzen Sie das bereitgestellte Online-Anmeldeformular.
• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Tagesseminar „Energiekosteneinsparung in der Praxis“
• Brotkönig:in – Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Unser Zentralverband präsentierte auf der Grünen Woche das Brot des Jahres
• Corona-Update – Landesregierung passt Corona-Regelungen zum 1. Februar 2023 an
• Seminarprogramm 2023/24
• Entgelttarifvertrag – Aktualisierung
• FAQ zum aktualisierten Entgelttarifvertrag 2023 – Häufig gestellte Fragen
• eAU: Was funktioniert? Was nicht? Wir benötigen Ihre Mithilfe!
• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Afred Wenz beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
• Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – Stolperfallen für Unternehmen
• Teigteiler – BGN-Sicherheitstipp
• Arbeitsunfähigkeit kann auch eine andere Person melden
• Umfrage zum Newsletter „Krusten & Krumen“ des Zentralverbandes
• Entgelttarifvertrag – Aktualisierung
• FAQ zum aktualisierten Entgelttarifvertrag 2023 – Häufig gestellte Fragen
• eAU: Was funktioniert? Was nicht? Wir benötigen Ihre Mithilfe!
• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Afred Wenz beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
• Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – Stolperfallen für Unternehmen
• Teigteiler – BGN-Sicherheitstipp
• Arbeitsunfähigkeit kann auch eine andere Person melden
• Umfrage zum Newsletter „Krusten & Krumen“ des Zentralverbandes
• Großer Stutenkerl 2023 für Hans Peter Wollseifer
• Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Hendrik Wüst
• Bewerbung: Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Auftaktveranstaltung der VDB-Landesgruppe Westfalen-Lippe an unserer Bäckerfachschule
• Seminarangebote 2023/2024 unserer Akademie und der Landesverbände Rheinland & Westfalen
• Großer Stutenkerl 2023 für Hans Peter Wollseifer
• Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Hendrik Wüst
• Bewerbung: Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Auftaktveranstaltung der VDB-Landesgruppe Westfalen-Lippe an unserer Bäckerfachschule
• Seminarangebote 2023/2024 unserer Akademie und der Landesverbände Rheinland & Westfalen
• Unser neuer Entgelttarifvertrag ab 1.1.2023 – WICHTIGE INFORMATION
• Das ändert sich 2023 – ein Überblick über neue Regelungen und Gesetze
• Einführung eines befristeten Versorgungszwangs für Energieversorger
• Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie – auch bei mehreren Arbeitgebern möglich
• Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld – erneute Verlängerung
• PKW und Kleintransporter – BGN-Sicherheitstipp
• Back Dir Deine Zukunft – Ergebnisdokumentation des Ausbildungsgipfels
• 2023 – trotz aller Herausforderungen ein Jahr der Chancen!
• Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
• Verlängerung der Corona-Regelungen in NRW
• Das ändert sich 2023 – ein Überblick über neue Regelungen und Gesetze
• Einführung eines befristeten Versorgungszwangs für Energieversorger
• Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie – auch bei mehreren Arbeitgebern möglich
• Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld – erneute Verlängerung
• PKW und Kleintransporter – BGN-Sicherheitstipp
• Back Dir Deine Zukunft – Ergebnisdokumentation des Ausbildungsgipfels
• 2023 – trotz aller Herausforderungen ein Jahr der Chancen!
• Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
• Verlängerung der Corona-Regelungen in NRW
Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe
Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Sie erreichen unsere Zentrale
telefonisch unter 0234 516591-0
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |