Logo_B äckerwappen_gold_400px

Bäckerinnungs-Verband
Westfalen-Lippe

... stark für unsere Region.

Mitgliederbereich I Newsletter-Archiv 2023

zurück zur Übersicht

Logo_B äckerwappen_gold_400px

Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe

Mitgliederbereich I Newsletter-Archiv 2023

Logo_B äckerwappen_gold_400px

Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe

Newsletter-Archiv 2023

BIV kompakt, BIV aktuell und BIV express - Newsletter für unsere Innungsbetriebe

Hier finden Sie noch einmal alle Ausgaben unseres Newsletters BIV kompakt, BIV aktuell und BIV express des aktuellen Jahres in chronologischer Reihenfolge. Newsletter des letzten Jahres können Sie im Untermenü aufrufen.
Die Inhalte sind für die Volltextsuche optimiert, so können Sie mit der Suchfunktion Ihres Browers gezielt nach Inhalten suchen.
Um die Suchfunktion Ihres Browser zu aktivieren drücken Sie bei Windows-Rechnern die Tasten „Strg“ + „F“ und bei Apple-Rechnern die Tasten „command“ (Apfel) + „F“.

Hier finden Sie noch einmal alle Ausgaben unseres Newsletters BIV kompakt, BIV aktuell und BIV express des aktuellen Jahres in chronologischer Reihenfolge. Newsletter des letzten Jahres können Sie im Untermenü aufrufen.

Sie befinden sich aktuell in der Ansicht auf einem mobilen Endgerät. Zur Reduzierung des Datentransfers wird  nur die Vorschau des aktuellen Newsletters direkt geladen. Sie können die weiteren Vorschauen aber über den Link unter der jeweiligen Ausgabe öffnen. In der Desktop-Ansicht Ihres PCs oder Laptops stehen Ihnen alle Vorschauen direkt zur Verfügung.

Sie erhalten den Newsletter noch nicht oder möchten diesen an weitere E-Mailadressen geschickt bekommen? Dann nutzen Sie das bereitgestellte Online-Anmeldeformular.

BIV kompakt

12/2023 vom 12.05.2023

• Tag des Deutschen Brotes 2023
     – Über 100 Bäckerinnen und Bäcker feiern in der Koblenzer Innenstadt
     – „Mit allen Sinnen genießen“ – Festliche Abendgala in Berlin
     – Lars Klingbeil wird während der Feierlichkeiten zum neuen Brotbotschafter gewählt
• Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innungen Ruhr und Gelsenkirchen
• Seminare und Beratungen Ihrer Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe








Newsletter in neuem Fenster öffnen

Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt

11/2023 vom 28.04.2023

• Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“
• Tag des Deutschen Brotes 2023 – wir feiern am 4. Mai in Koblenz
• Härtefallhilfen KMU Energie – Anträge jetzt möglich
• Zentralverband – Wechsel in der Hauptgeschäftsführung
• Mehrwegangebotspflicht – Greenpeace startet Meldeportal
• Bürokratieentlastungsgesetz  – Zentralverband setzt sich für Entlastung ein
• Hinweisgeberschutzgesetz – Anrufung des Vermittlungsausschusses
• Arbeitszeitgesetz – Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes
• iba BackStage young talent days 2023 – Jetzt Azubis empfehlen!
• Unsere Rheinisch-Westfälischen Brot-Hoheiten
• Unsere jungen Unternehmer:innen besuchen Hamburg
• Seminare und Beratungen Ihrer Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe

 

Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 11/2023 vom 28.04.2023

• Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“
• Tag des Deutschen Brotes 2023 – wir feiern am 4. Mai in Koblenz
• Härtefallhilfen KMU Energie – Anträge jetzt möglich
• Zentralverband – Wechsel in der Hauptgeschäftsführung
• Mehrwegangebotspflicht – Greenpeace startet Meldeportal
• Bürokratieentlastungsgesetz  – Zentralverband setzt sich für Entlastung ein
• Hinweisgeberschutzgesetz – Anrufung des Vermittlungsausschusses
• Arbeitszeitgesetz – Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes
• iba BackStage young talent days 2023 – Jetzt Azubis empfehlen!
• Unsere Rheinisch-Westfälischen Brot-Hoheiten
• Unsere jungen Unternehmer:innen besuchen Hamburg
• Seminare und Beratungen Ihrer Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe

 

BIV kompakt

10/2023 vom 04.04.2023

• Tag des Deutschen Brotes 2023 am 4. Mai in Koblenz – seien Sie dabei!
• Digitalisierung – unsere Erste Deutsche Bäckerfachschule erhält Zuwendungsbescheid
• Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen im Bäckerhandwerk
• Telefonische Krankschreibung ausgelaufen
• Überstunden per IAP abgelten
• BGN baut digitales Angebot für Versicherte und Unternehmen aus
• BMF – Ergänzende Übergangsregelung Einsatz TSE cv cryptovision GmbH
• Energiepreisbremsen – Sachstand und Antworten des BMWK
• Eine Million Euro Spenden durch 5000 Brote
• Berufsorientierung BOF – zwei neue Kurse am Standort in Bochum gestartet
• BMF – Gebäude-AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer
• Lagerung von Holzpellets: Unsichtbare tödliche Gefahr lauert! 
• Die Grundfähigkeitsversicherung der SIGNAL IDUNA
• Kürzung des Erholungsurlaubs wegen Elternzeit

Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 10/2023 vom 04.04.2023

• Tag des Deutschen Brotes 2023 am 4. Mai in Koblenz – seien Sie dabei!
• Digitalisierung – unsere Erste Deutsche Bäckerfachschule erhält Zuwendungsbescheid
• Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen im Bäckerhandwerk
• Telefonische Krankschreibung ausgelaufen
• Überstunden per IAP abgelten
• BGN baut digitales Angebot für Versicherte und Unternehmen aus
• BMF – Ergänzende Übergangsregelung Einsatz TSE cv cryptovision GmbH
• Energiepreisbremsen – Sachstand und Antworten des BMWK
• Eine Million Euro Spenden durch 5000 Brote
• Berufsorientierung BOF – zwei neue Kurse am Standort in Bochum gestartet
• BMF – Gebäude-AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer
• Lagerung von Holzpellets: Unsichtbare tödliche Gefahr lauert! 
• Die Grundfähigkeitsversicherung der SIGNAL IDUNA
• Kürzung des Erholungsurlaubs wegen Elternzeit

BIV aktuell

9/2023 vom 15.03.2023

• Save the date! – 4. Mai 2023 – Tag des Deutschen Brotes in Koblenz













Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV aktuell 9/2023 vom 15.03.2023

• Save the date! – 4. Mai 2023 – Tag des Deutschen Brotes in Koblenz

BIV kompakt

8/2023 vom 17.03.2023

• NRW-Soforthilfe – Rückzahlungsfrist verlängert
• Energiekrise – Land kündigt Antragsstart NRW-Härtefallhilfen KMU Energie an
• iba BackStage young talent days 2023 – Jetzt Azubis empfehlen!
• Einladung: „Kimabäckerei-Netzwerktreffen“
• Arbeitsmarktentwicklung Februar 2023
• Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Februar 2023








Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 8/2023 vom 17.02.2023

• NRW-Soforthilfe – Rückzahlungsfrist verlängert
• Energiekrise – Land kündigt Antragsstart NRW-Härtefallhilfen KMU Energie an
• iba BackStage young talent days 2023 – Jetzt Azubis empfehlen!
• Einladung: „Kimabäckerei-Netzwerktreffen“
• Arbeitsmarktentwicklung Februar 2023
• Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Februar 2023

BIV kompakt

7/2023 vom 03.03.2023

• Klassische Backkunst – mit Zeit für Qualität – Artisan-Seminar an unserer Bäckerfachschule
• Hinweisgeberschutzgesetz im Vermittlungsausschuss – Zustimmung des Bundesrats verweigert
• Mehrwegangebotspflicht – Deutsche Umwelthilfe kündigt Klagen an
• Aktualisierte FAQ-Listen zu den Energiepreisbremsen für Strom und Gas
• Medizinische Beratung vor der Berufswahl – gut zu wissen
• „Fachkräftegewinnung im Handwerk – Strategien für das Gelingen“ – UVH Unternehmertag 2023
• BAG: Urteile zur Entgeltgleichheit
• Urlaubsabgeltungsansprüche – neue BAG-Urteile
• Corona – Update
• Seminarprogramm 2023/24




Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 7/2023 vom 03.03.2023

• Klassische Backkunst – mit Zeit für Qualität – Artisan-Seminar an unserer Bäckerfachschule
• Hinweisgeberschutzgesetz im Vermittlungsausschuss – Zustimmung des Bundesrats verweigert
• Mehrwegangebotspflicht – Deutsche Umwelthilfe kündigt Klagen an
• Aktualisierte FAQ-Listen zu den Energiepreisbremsen für Strom und Gas
• Medizinische Beratung vor der Berufswahl – gut zu wissen
• „Fachkräftegewinnung im Handwerk – Strategien für das Gelingen“ – UVH Unternehmertag 2023
• BAG: Urteile zur Entgeltgleichheit
• Urlaubsabgeltungsansprüche – neue BAG-Urteile
• Corona – Update
• Seminarprogramm 2023/24

BIV kompakt

6/2023 vom 10.02.2023

• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Tagesseminar „Energiekosteneinsparung in der Praxis“
• Insekten in Lebensmitteln – Plakatvorlagen
• Hinweisgeberschutzgesetz – Leitfaden des Zentralverbandes
• Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister:innen auf der iba in München
• Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
• Verdienstausfallentschädigung und behördlicher Erstattungsbetrag nach § 56 (IfSG)
• Kinderkrankentage 2023
• Förderprogramme: Klimafreundlicher Neubau und Bundesförderung für effiziente Gebäude
• Arbeitsmarktentwicklung Januar 2023
• Corona – Aufhebung der Corona-Arbeitsschutzverordnung
• Seminarprogramm 2023/24

 

Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 6/2023 vom 10.02.2023

• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Tagesseminar „Energiekosteneinsparung in der Praxis“
• Insekten in Lebensmitteln – Plakatvorlagen
• Hinweisgeberschutzgesetz – Leitfaden des Zentralverbandes
• Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister:innen auf der iba in München
• Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
• Verdienstausfallentschädigung und behördlicher Erstattungsbetrag nach § 56 (IfSG)
• Kinderkrankentage 2023
• Förderprogramme: Klimafreundlicher Neubau und Bundesförderung für effiziente Gebäude
• Arbeitsmarktentwicklung Januar 2023
• Corona – Aufhebung der Corona-Arbeitsschutzverordnung
• Seminarprogramm 2023/24

BIV kompakt

5/2023 vom 27.01.2023

• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Tagesseminar „Energiekosteneinsparung in der Praxis“
• Brotkönig:in – Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Unser Zentralverband präsentierte auf der Grünen Woche das Brot des Jahres
• Corona-Update – Landesregierung passt Corona-Regelungen zum 1. Februar 2023 an
• Seminarprogramm 2023/24








Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 5/2023 vom 27.01.2023

• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Tagesseminar „Energiekosteneinsparung in der Praxis“
• Brotkönig:in – Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Unser Zentralverband präsentierte auf der Grünen Woche das Brot des Jahres
• Corona-Update – Landesregierung passt Corona-Regelungen zum 1. Februar 2023 an
• Seminarprogramm 2023/24

 

BIV kompakt

4/2023 vom 20.01.2023

• Entgelttarifvertrag – Aktualisierung
• FAQ zum aktualisierten Entgelttarifvertrag 2023 – Häufig gestellte Fragen
• eAU: Was funktioniert? Was nicht? Wir benötigen Ihre Mithilfe!
• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Afred Wenz beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
• Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – Stolperfallen für Unternehmen
• Teigteiler – BGN-Sicherheitstipp
• Arbeitsunfähigkeit kann auch eine andere Person melden
• Umfrage zum Newsletter „Krusten & Krumen“ des Zentralverbandes





Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 4/2023 vom 20.01.2023

• Entgelttarifvertrag – Aktualisierung
• FAQ zum aktualisierten Entgelttarifvertrag 2023 – Häufig gestellte Fragen
• eAU: Was funktioniert? Was nicht? Wir benötigen Ihre Mithilfe!
• Meister.Werk.NRW 2023 – Bewerbungsphase gestartet
• Afred Wenz beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
• Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – Stolperfallen für Unternehmen
• Teigteiler – BGN-Sicherheitstipp
• Arbeitsunfähigkeit kann auch eine andere Person melden
• Umfrage zum Newsletter „Krusten & Krumen“ des Zentralverbandes

BIV kompakt

3/2023 vom 18.01.2023

• Großer Stutenkerl 2023 für Hans Peter Wollseifer
• Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Hendrik Wüst
• Bewerbung: Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Auftaktveranstaltung der VDB-Landesgruppe Westfalen-Lippe an unserer Bäckerfachschule
• Seminarangebote 2023/2024 unserer Akademie und der Landesverbände Rheinland & Westfalen









Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 3/2023 vom 18.01.2023

• Großer Stutenkerl 2023 für Hans Peter Wollseifer
• Neujahrsbrezel für Ministerpräsident Hendrik Wüst
• Bewerbung: Werden Sie das neue Gesicht des Rheinisch-Westfälischen Bäckerhandwerks
• Auftaktveranstaltung der VDB-Landesgruppe Westfalen-Lippe an unserer Bäckerfachschule
• Seminarangebote 2023/2024 unserer Akademie und der Landesverbände Rheinland & Westfalen

BIV aktuell

2/2023 vom 10.01.2023

• Unser neuer Entgelttarifvertrag ab 1.1.2023 – WICHTIGE INFORMATION













Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV aktuell 2/2023 vom 10.01.2023

• Unser neuer Entgelttarifvertrag ab 1.1.2023 – WICHTIGE INFORMATION

BIV kompakt

1/2023 vom 06.01.2023

• Das ändert sich 2023 – ein Überblick über neue Regelungen und Gesetze
• Einführung eines befristeten Versorgungszwangs für Energieversorger
• Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie – auch bei mehreren Arbeitgebern möglich
• Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld – erneute Verlängerung
• PKW und Kleintransporter – BGN-Sicherheitstipp
• Back Dir Deine Zukunft – Ergebnisdokumentation des Ausbildungsgipfels
• 2023 – trotz aller Herausforderungen ein Jahr der Chancen!
• Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
• Verlängerung der Corona-Regelungen in NRW





Newsletter in neuem Fenster öffnen

BIV kompakt 1/2023 vom 06.01.2023

• Das ändert sich 2023 – ein Überblick über neue Regelungen und Gesetze
• Einführung eines befristeten Versorgungszwangs für Energieversorger
• Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie – auch bei mehreren Arbeitgebern möglich
• Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld – erneute Verlängerung
• PKW und Kleintransporter – BGN-Sicherheitstipp
• Back Dir Deine Zukunft – Ergebnisdokumentation des Ausbildungsgipfels
• 2023 – trotz aller Herausforderungen ein Jahr der Chancen!
• Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
• Verlängerung der Corona-Regelungen in NRW

Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe
Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum

Sie erreichen unsere Zentrale
telefonisch unter 0234 516591-0
Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Freitag: 8 – 14 Uhr