Unterstützung • Optimierung • Umsatzsteigerung – Unser Beraterteam ist für Sie da!
Unsere Beratungsstellen im Überblick.
Betriebstechnische Beratungsstelle
Christof Nolte I Bäckermeister/Betriebswirt
Fachgebiete: • Analyse der Produktionsabläufe • Betriebsplanung bei Neu-/Umbau und Erweiterung • Produktionsplanung/ Produktionsorganisation • Produktentwicklung • Rezepturberechnung/-analyse • Qualitätsmanagement/-sicherung • Betriebliche Hygienekonzepte (Umsetzung LMHV/HACCP) • Lebensmittelrecht, Lebensmittelkennzeichnung • Zeitwertermittlung von Maschinen und Geräten • Qualitätsprüfung Brot/Brötchen/Stollen • Testkäufe • Fachbezogene Seminare, Inhouse-Schulungen • Energie
Betriebstechnische Beratungsstelle
Christof Nolte I Bäckermeister/Betriebswirt
Fachgebiete: • Analyse der Produktionsabläufe • Betriebsplanung bei Neu-/Umbau und Erweiterung • Produktionsplanung/ Produktionsorganisation • Produktentwicklung • Rezepturberechnung/-analyse • Qualitätsmanagement/-sicherung • Betriebliche Hygienekonzepte (Umsetzung LMHV/HACCP) • Lebensmittelrecht, Lebensmittelkennzeichnung • Zeitwertermittlung von Maschinen und Geräten • Qualitätsprüfung Brot/Brötchen/Stollen • Testkäufe • Fachbezogene Seminare, Inhouse-Schulungen • Energie
Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle
Samuel Fischer I Bäckermeister/Bachelor of Arts
Fachgebiete: • Unternehmensführung/Optimierung der betriebswirtschaftlichen Unterlagen • EDV im Bereich Controlling • Liquiditätsplanung/Finanzplanung und Begleitung bei Bankgesprächen • Hilfestellung bei der Kalkulation • Hilfestellung bei Betriebsübergabe/- übernahme inkl. Erstellung von Finanzierungskonzepten und Rentabilitätsrechnungen unter Berücksichtigung von Förderprogrammen (KfW-Mittel, etc.) • Erarbeitung von Vertriebskonzepten • Standortanalyse/Filialanalyse • Personalanalyse/Personalführung • Fachbezogenes Coaching der Erfa-Kreise • Seminare/Inhouse-Schulungen
Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle
Samuel Fischer I Bäckermeister/Bachelor of Arts
Fachgebiete: • Unternehmensführung/Optimierung der betriebswirtschaftlichen Unterlagen • EDV im Bereich Controlling • Liquiditätsplanung/Finanzplanung und Begleitung bei Bankgesprächen • Hilfestellung bei der Kalkulation • Hilfestellung bei Betriebsübergabe/- übernahme inkl. Erstellung von Finanzierungskonzepten und Rentabilitätsrechnungen unter Berücksichtigung von Förderprogrammen (KfW-Mittel, etc.) • Erarbeitung von Vertriebskonzepten • Standortanalyse/Filialanalyse • Personalanalyse/Personalführung • Fachbezogenes Coaching der Erfa-Kreise • Seminare/Inhouse-Schulungen
Beratungsstelle Bildung
Marion Mertens I Dipl.- Päd.
Fachgebiete: • Beratung der Mitgliedsinnungen und Mitgliedsbetriebe im Bereich beruflicher Bildung • Entwicklung von Konzepten zur Nachwuchsgewinnung und zum Fachkräftebedarf • Entwicklung/Zertifizierung von Schulungskonzepten • Praktika und berufliche Förderung (z. B. Umschulung) • Berufliche Förderung und betrieb- liche Eingliederung von Migranten und Flüchtlingen • Innovationscluster Handwerk NRW • Demografischer Wandel
Beratungsstelle Bildung
Marion Mertens I Dipl.- Päd.
Fachgebiete: • Beratung der Mitgliedsinnungen und Mitgliedsbetriebe im Bereich beruflicher Bildung • Entwicklung von Konzepten zur Nachwuchsgewinnung und zum Fachkräftebedarf • Entwicklung/Zertifizierung von Schulungskonzepten • Praktika und berufliche Förderung (z. B. Umschulung) • Berufliche Förderung und betrieb- liche Eingliederung von Migranten und Flüchtlingen • Innovationscluster Handwerk NRW • Demografischer Wandel